ZIELE FORMULIEREN PROJEKTMANAGEMENT HANDBUCH >> READ ONLINE
7 1. Einfuhrung Ziel dieses Handbuchs ist es, in ubersichtlicher Form die wesentlichen methodischen Grundlagen einer erfolgreichen Projektarbeit aufzuzeigen und durch standardisierte Vorlagen eine einheitliche Kommunikation, Ziele der Methode. Durch die prozessuale Fassung der Vorgehensweise in der Projektarbeit und die Umsetzung der Verfahrensschritte in Templates und Tools vereinfacht sich die Projektarbeit grundlegend. Mit der Formulierung der Anwendungsregeln in einem Projektmanagement-Handbuch erreichen wir: Projektmanagement: Methoden fur bessere Projekte. Im Team gemeinsam ein Ziel verfolgen, ein Problem losen oder eine Aufgabe erledigen - das erfordert gutes Projektmanagement. SMART ist ein Akronym fur Specific Measurable Achievable Reasonable Time Bound und dient z. B. im Projektmanagement, im Rahmen von Mitarbeiterfuhrung und Personalentwicklung als Kriterium zur eindeutigen Definition von Zielen im Rahmen einer Zielvereinbarung. Die Forderungen fur eine gute Projektmanagement ziele 1. Projekte erfolgreich managen Project Management 2. 80Dipl.-Kfm.(FH) Hans-Juergen Bruhn | Project ManagementAugust 2013 Layouts Modulgliederung 1 Grundlagen 1.3 Projektziel 1.3.1 Definition 1.3.2 Zielgro?en 1.3.3 Zielanforderungen 1.3.4 Arbeitspakete bzgl. der Ziele, Inhalte und Ergebnisse beschreiben Die Beschreibung der Arbeitspakete erfolgt durch den jeweiligen Arbeitspaket-Verantwortlichen, der bei Bedarf auch andere Projektteammitglieder beizieht. Wenn Sie, z.B. als Auftraggeber oder als Projektleiter, einen Projektauftrag formulieren mussen, stehen Sie vor der Aufgabe, die erforderlichen Inhalte vollstandig zusammenzustellen. Die folgenden Uberlegungen sollen Ihnen dabei helfen, die fur Ihren Projektauftrag notwendigen Punkte zu identifizieren und sie im richtigen Detaillierungsgrad auszuformulieren. Grundlagen der Projektarbeit Projektmanagement datadidact IT-Berufe / Lernbereich 6 / Projektmanagement 3 Lerninhalte „ Ziele und Aufgaben des Projektmanagements Ziele formulieren will gelernt sein. Wenn Sie stets die SMART-Formel anwenden, kann dabei nichts schief gehen. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Beitrag. In dieser Hinsicht ist ein Projekthandbuch die Anwendung der im PM-Handbuch beschriebenen Verfahren und Methoden auf ein Projekt. Auch sollte ein Projekthandbuch kurz und knapp geschrieben sein und nur die wirklich erforderlichen Informationen enthalten. Checkliste Projektmanagement: Projekt-Initiierung - Projektziele definieren - Projektziel: Das Projektziel umfasst die Erreichung eines angestrebten Zustands (Leistungs-Ziel) zu einem bestimmten End-Termin (Zeit-Ziel) mit einem bestimmten Ressourcen-Einsatz (Ressourcen-Ziel). Ziele sind fur Mitarbeiter dann verstandlich und anwendbar, wenn sie SMART formuliert sind. Die Ziele mussen spezifisch fur einen wichtigen Aspekt der Arbeit des Mitarbeiters beschrieben sein, sie mussen messbar, anspruchsvoll und relevant sein. Au?erdem muss der Mitarbeiter wissen, bis wann die Ziele erreicht sein sollen. Ziele sind fur Mitarbeiter dann verstandlich und anwendbar, wenn sie SMART formuliert sind. Die Ziele mussen spezifisch fur einen wichtigen Aspekt der Arbeit des Mitarbeiters beschrieben sein, sie mussen messbar, anspruchsvoll und relevant sein. Au?erdem muss der Mitarbeiter wissen, bis wann die Ziele erreicht sein sollen. Ziel dieses Handbuchs ist es, die wichtigsten Grundlagen des Projektmanagements zu vermittel
© 2025 Created by XLFD.
Powered by
You need to be a member of The Ludington Torch to add comments!
Join The Ludington Torch